Frühlingserwachen
Endlich ist es wieder so weit. Es geht gen gelobtes Land zum Klettern und laut Wetterbericht kann es sommerlich werden. Froh gestimmt fahren also Arne, Chrille und Heiko am Donnerstag Abend nach Sebnitz. Während der Anfahrt meldet sich noch Holger, der ebenfalls richtig Bock auf Sandstein hat bei uns für den kommenden Tag an. Die Fahrt verläuft ereignisarm, so dass gegen 21.30 Uhr die kleine Schar wohlbehalten am Zielort eintrifft. Der Abend nimmt den üblichen Verlauf mit MDR Schlager, Bier, Schnaps, Würstchen und Chips. Kein Wunder, dass manch einer die Orientierung verliert.
Am Freitag stehen wir trotzdem pünktlich am Fähranleger in Bad Schandau, um Holger einzuladen. Bekanntlich ist es ja zur Zeit nicht möglich per Auto in Bad Schandau die Elbe zu überwinden!?
Von Schmilka aus wandern wir als erstes zum Pionierturm. Der AW (VI) auf diesen, sollte dann meine erste Tour dieses Jahr sein. Am Einsieg und am Ausstieg muss man schon mal ganz schön hinlangen, aber grundsätzlich ein schöner Weg. Die Jahreserste wird auch noch gesichert und die Sonne lacht uns ins Gesicht.
Im Anschluss ersteigt Chrille den Juliweg(V) auf den Klimmerstein. Ein Top-Weg der komplett in der Südseite liegt. An den Wachtürmen wollen wir dann über die AW auf die Gipfel gelangen. Ein gewisser Jörg B., der uns begegnet, meint auch dass das wohl gehen solle. Den Vorstieg will ich übernehmen, da ich diesen schon einmal bewältigt habe. Der Einstiegskamin nimmt mich am Anfang dankbar auf, lässt aber ein Vorwärtskommen nach oben nicht wirklich zu. Mehrfach rutschen mir die Füße beim Stemmen gegen die Rückwand ab. Eine Besteigung wird auf später verschoben und die Abendsonne bei Bier genossen.
Der Tag ist auf Grund des tollen Wetters ein voller Erfolg. Der Abend ist dann sehr ruhig. Allen hängt der Donnerstag noch in den Knochen, so dass wir recht früh in den Schlafsäcken liegen.
Am Samstag steht Brand auf dem Wunschzettel der Neu-Gipfel-Interessierten.
Wir wollen ein paar Bergwege absolvieren und zusätzliche Gäste haben sich auch angesagt.
Thomas W. mit Sohn und Kletterfreundin kommen also auch noch dazu. In verschiedenen Zusammenstellungen der Seilschaften und Führung werden Schwarzwildturm, Saugrundwächter,
Neuwegkanzel, Einsamer Stein, Glatter Steinturm und Spund erstiegen .
Diesem Erfolg folgt ein rauschendes Fest mit der MDR „Partyzeit“ in Sebnitz.
Am Sonntag geht es erneut in den Brand. Auf dem Drillingsturm gelangen wir über den Südostweg in geteilter Führung. Chrille übernimmt den Wandteil und ich schrubbe mich den Kamin hoch, der speziell am Einstieg schindig ist. Auch hier sind wir die ersten des Jahres auf dem Gipfel.
Bei herrlichem Sonnenschein darf ich dann die Polenzkante an der Spanischen Wand, gut gesichert von oben, klettern. Dank gilt hierfür Holger, der über die Variante zum Plattenweg den Gipfel als erster erreicht hat.
Die Zeit ist wieder einmal wie im Fluge vergangen. Beseelt und doch etwas traurig wird der Rückweg nach Berlin angetreten.
Der Wetterbericht hat komplett alles erfüllt, was im Voraus angesagt war.
Danke Petrus.
Heiko